Data Engineer (Migration/Datawarehouse) (m/w/d)

Data Engineer (Migration/Datawarehouse) (m/w/d)

Posted 4 days ago by Hays

Negotiable
Undetermined
Remote
Potsdam, Germany

Summary: The Data Engineer role focuses on supporting the migration of an existing Data Warehouse system to a new platform, involving data analysis and transformation using SQL. The position requires collaboration with internal departments and IT teams to ensure data quality and validation. Candidates should possess strong SQL skills and analytical thinking, with a preference for experience in database structures and ETL processes. The role offers flexible working arrangements, including remote work options.

Key Responsibilities:

  • Support the migration of the existing Data Warehouse system to a new platform
  • Analyze and transform data structures using SQL
  • Develop and optimize SQL scripts for data extraction, transformation, and loading (ETL)
  • Ensure quality assurance and validation of migrated data
  • Collaborate closely with internal departments and IT teams

Key Skills:

  • Strong knowledge of SQL (e.g., Oracle SQL, PostgreSQL, T-SQL depending on the system)
  • Experience with database structures and ETL processes is advantageous but not mandatory
  • Analytical thinking and structured working style
  • Team player with strong communication skills

Salary (Rate): undetermined

City: Potsdam

Country: Germany

Working Arrangements: remote

IR35 Status: undetermined

Seniority Level: undetermined

Industry: IT

Detailed Description From Employer:

Über das Unternehmen

  • Gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und ist auf Bausparen und Baufinanzierung spezialisiert
  • Entstanden durch die Fusion zweier regionaler Bausparkassen im Jahr 2023
  • Sitz an mehreren Standorten, darunter Potsdam, Hamburg und Kiel


Aufgaben
  • Unterstützung bei der Migration des bestehenden Datawarehouse-Systems auf eine neue Plattform
  • Analyse und Transformation von Datenstrukturen mittels SQL
  • Entwicklung und Optimierung von SQL-Skripten zur Datenextraktion, -transformation und -ladung (ETL)
  • Qualitätssicherung und Validierung der migrierten Daten
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und IT-Teams


Profil
  • Sehr gute Kenntnisse in SQL (z.B. Oracle SQL, PostgreSQL, T-SQL – je nach System)
  • Erfahrung mit Datenbankstrukturen und ETL-Prozessen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke


Benefits
  • Mitarbeit in einem strategisch wichtigen Migrationsprojekt bei einer renommierten Landesbausparkasse
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Remote-Arbeit
  • Kollegiales Umfeld mit klaren Verantwortlichkeiten
  • Faire Vergütung und transparente Projektbedingungen